Camerone 2005 in Luxembourg
Am 07. Mai 2005 feierte die Amicale des anciens légionnaires du Luxembourg, jumeliert seit 2001 mit der AALE de Mannheim, das Cameronefest, das wichtigste Fest der französischen Fremdenlegion. Auch hier waren wir mit einem großen détachement vertreten.
Als wir uns früh morgens auf den Weg nach Luxembourg machten und es in Strömen regnete, da wussten wir, daß es im wahrsten Sinn des Wortes ein nasser Tag werden würde. Trotzdem war die Stimmung sehr gut und alle freuten sich als wir ankamen und Wiedersehen mit den Kameraden feierten. Wie jedes Jahr begannen die Feierlichkeiten um 10 Uhr mit einem sehr schönen Gottesdienst in der alten Militärgarnisonkirche St. Michel, zelebriert von Curé Weis.
Zwischenzeitlich hatten vor der Kirche die Mitglieder der luxembourgischen Armee sowie das Musikkorps Aufstellung genommen. In flotter Marschmusik marschierten die teilnehmenden Amicalen, angeführt von den Ehrengästen, in einem beeindruckenden Cortège durch die Stadt Luxembourg, abgeschirmt von motorisierter Polizei, welche die Straßen freihielt und besonders an den Kreuzungen den Verkehr stillegte, bestaunt, bewundert und fotografiert von vielen Touristen.
Leider regnete es ununterbrochen, auch als wir am Monument du Souvenir "GelleF ra" ankamen. Die zahlreichen Ehrengäste, unter ihnen der Botschafter der U.S.A, Mr. Peter Terpeluk, die Botschafterin der Schweiz, Mme Ingrid Apelbaum-Pidoux, der Vertreter der franz. Botschaft,Mr. Pottier, Colonel Guy Lenz, Chef de sécurité du Luxembourg, Lt.-Colonel Guth von Etat-Major de l`armée du Luxemboug, der Président -Directeur der Polizei von Luxembourg,Mr. Reuland, Lt-Colonel Gaston Reichling, Chef de la musique militaire du Luxembourg sowie die Präsidenten der Amicalen Mannheim, Nancy und Thionville-Hayange. In einer sehr schönen, dem Anlaß würdigen, Cérémonie, umrahmt von einem Meer von Fahnen, geleitet von Président Nicolas Mengato und Président d`honneur Louis J. Hubert gedachte man der gefallenen Légionnnaires aus Luxembourg. Es waren, wie jedes Jahr, wunderschöne Gebinde, welche von Nicolas Mengato, Louis Hubert und Nicolas Perlic am Fuß des Ehrenmals niedergelegt wurden.
Die Nationalhymnen von Luxembourg, Frankreich sowie die" Boudin", hervorragend interpretiert von Musikcorps der Luxembourgischen Armée wurden ausgezeichnet vorgetragen, bevor die Hymne "Aux morts" den offiziellen Teil dieses Tages beendete.
Der anschließende Aperitif in den Grandes Salons des Hotel Cravat war sehr willkommen, konnte man doch endlich dem Dauerregen entfliehen und in der Gemeinschaft der Kameraden und Ehrengäste sich sehr gut unterhalten.
Im Anschluss fuhren wir mit zei Bussen der luxembourgischen Armee zum Friedhof Notre Damen, wo sich des Ehrenmal der gefallenen luxembourgischen Legionäre befindet. Auch hier, sonnerie aux morts, bevor von Colonel Hubert und Adj/Chef Rowe dépot des gerbes folgten, wie auch am Grabmal von Commandant Rudi Ensch, ehemaliger Offizier der Legion.
Zurück zum Parc-Hotel Bellevue. Nach der traditionellen Poussière folgte die Präsentation der anwesenden Amicalen, Heinrich Back für Mannheim, Maurice Cesar pour Nancy undWalter Puster für Thionville-Hayange, die Begrüßung von Mr. Leon Mangèrs und seiner Equipe, Parrain du drapeau de l`AALL du Luxembourg, Mr. Lucien Leyrat, Président d`honneur des moins de 20ans sowie Mr. Jo Kohn, sécrétaire Général des combattants pour la Paix de l`Europe.
Après le dessert folgte das récit de Camerone bevor wir uns leider wieder verabschieden mußten.
Das gesamte Fest war glänzend organisiert, eine sehr gute Ambiance, alle waren zufriedend und wir freuen uns sehr, unsere Kameraden aus Luxembourg am 24. August zu unserem Grillfest in Weinheim und am 1. Oktober zu unserem Sommerfest auf der Wachenburg in Weinheim begrüßen zu dürfen.